Anke im Masche

Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen,
Vorboten desjenigen, was wir zu leisten im Stande sind.
Johann Wolfgang von Goethe – Dichter, Denker, Jurist
- Studium an der Universität Trier, 1988-92
- Wahlfach Internationales Privatrecht
- Studium des anglo-amerikanischen Rechts „Fachspezifische Fremdsprachenausbildung Englisch – FFA“, Universität Trier, 1989-91
- Vorbereitung einer Dissertation im rechtshistorischen Bereich Deutschland und Frankreich über den Rechtsprofessor Johann Joseph Bauerband (1800-1878) und die Einflüsse des Code Civil auf die Rechtslehre in den linksrheinischen Gebieten, 1992-93,
wegen Familiengründung nicht vertiefend bearbeitet - Beginn des Referendariats in Mainz, 1993-94
- Mitarbeit in der Kanzlei Dr. Kreidler-Pleus und Kollegen, Ludwigsburg, in Teilzeit während der Elternzeit, 1998
- Praktikum bei der Flughafengesellschaft von Vancouver International Airport, Vancouver, Kanada, 1998
- Fortsetzung des Referendariats in Stuttgart, 1999
- Wahlfachstation beim Oberlandesgericht Stuttgart,
Senat mit Spezialzuständigkeit für Internationales Privatrecht - Auslandsstation bei der Kanzlei Cremades Abogados in Madrid, Spanien
- Zweites Staatsexamen, Wahlfach Internationales Privatrecht, 2000
- Zulassung zur Anwaltschaft Januar 2001
- Angestellte Tätigkeit in der Kanzlei Dr. Kreidler-Pleus und Kollegen, Ludwigsburg, 2000-2002
Schwerpunkt Erbrecht (auch international), zusätzlich IPR Vorprüfungen im internationalen Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Strafverteidigung - Kanzleigründung in Lübeck, 2005
- Erfolgreiche Absolvierung des Fachanwaltslehrgangs Erbrecht, 2005,
kontinuierliche Fortbildung mit Priorität auf den Schwerpunkt Erbrecht - Auslandsjahr in Paris, Frankreich, September 2010 – Juni 2011
- Weiterführung der Kanzlei aus Paris
- Intensivsprachkurs an der Universität Paris-Sorbonne
- Einarbeitung in das französische Erbrecht, allgemeines Zivilrecht, IPR
- Freie Mitarbeit in der Kanzlei Gaetjens, Saber Associés, Paris, Frankreich, April-Juni 2011,
Schwerpunkt deutsch-französische Erbfälle - Weiterführung der Kanzlei in Lübeck, Schwerpunkt deutsch-französische Erbfälle, Juli 2011 - November 2012
- Dezember 2012 - März 2013
- Tarifa, Spanien; Weiterführung der Mandate
- Mitarbeit in der Sprachschule Escuela Hispalense, Avenida Fuerzas Armadas 1, 11380 Tarifa, Spanien;
- zusätzlich Sprachunterricht Spanisch
- Studium des spanischen Rechts, insbesondere des Erbrechts, April 2013 - Oktober 2013
- Ab Juli 2013 Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Maria del Mar Montero Huesca, Avenida Blas Infante n° 2-3, 11207 Algeciras, Spanien
- Rückkehr nach Deutschland mit Standortneuorientierung der Kanzlei nach Hamburg, November 2013
- Februar - April 2014
- zusätzlich freie Mitarbeit bei Kesting&Partner, Neuer Wall 17-19, 20354 Hamburg
- Ausrichtung Frankreich und Spanien
- Schwerpunkt internationale und nationale Erbfälle
- internationale Verkehrsunfälle
- und allgemein Fälle mit Auslandsbezug bei Spracherfordernis Englisch, Spanisch, Französisch
- Partnerin bei Kesting&Partner, Mai 2014 - März 2015
- Ab April 2015 in eigener Kanzlei in Hamburg Eppendorf
Vorträge
- 19.05.2014 - Vorsorge mal anders, Testamentsworkshop, Café Smögen, Klaus-Groth-Straße 28, 20535 Hamburg
- 21.11.2014 - Vortrag im Kulturzentrum der Stadt Tarifa, Spanien, zu der EU Erbrechtsverordnung, dem deutschen und dem spanischen Erbrecht
- 05.03.2015 - Vortrag im Cervantes Institut Hamburg, Chile Haus, Eingang B, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg zu der EU Erbrechtsverordnung, dem deutschen und dem spanischen Erbrecht
Mitgliedschaften
- Hamburgischer Anwaltverein HAV
- Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltvereins, ARGE Erbrecht
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Seit 2008 im Vorstand des Schulelternbeirates des Johanneums zu Lübeck, 2 Jahre als erste Vorsitzende